08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 12:30 Uhr | Mo, Di, Do 13:00 - 15:00 Uhr | Fr 7:30 - 13:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Die zwei ehemaligen Schülerinnen Mara und Melanie kehrten als „Staatlich geprüfte Assistentinnen für Ernährung und Versorgung“ für einen Vortrag an die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung zurück. Sie zeigten interessierten Schülerinnen aus allen drei Jahrgangsstufen mit ihrem eigenen beruflichen Weg, der Fortbildung zur „Staatlich geprüften Dorfhelfer*in“, eine attraktive Möglichkeit auf, die sich den Absolventen*innen bietet. Dorfhelfer*innen unterstützen landwirtschaftliche Haushalte in Krisensituationen, z. B. wenn ein Elternteil im Krankenhaus ist. Das Aufgabengebiet ist anspruchsvoll und vielseitig. Jede Situation ist anders, man weiß nie was einem an einem Tag erwartet.
Die 2-jährige Fortbildung zur Dorfhelfer*in wird in Bayern nur in Oberbayern angeboten. Der erste Teil der Fortbildung findet in Pfaffenhofen an der Ilm, der zweite in Neuburg an der Donau statt. Mara und Melanie, welche aktuell in Pfaffenhofen stationiert sind, erklärten unter anderem die Zugangsvoraussetzungen, die Unterrichtsfächern, die Praktika, die Kosten sowie die Wohnmöglichkeit im Wohnheim. Besonders spannend wurde es als die beiden Referentinnen mit einem Video einen direkten Einblick in das Wohnen und in die Schule mit dem üblichen Tagesablauf vor Ort gaben.