Kaufmann/-frau für Büromanagement

Aus den bisherigen Ausbildungsberufen Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Fachangestellte/r für Bürokommunikation entstand ab 01.08.2014 der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement.

Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Betrieben verschiedener Wirtschaftszweige und in der öffentlichen Verwaltung. Sie übernehmen Assistenz- und Sekretariatsaufgaben sowie die kaufmännische Sachbearbeitung. Dazu gehören u.a. Bürokommunikation und –organisation, Textformulierung und –gestaltung, Beschaffung und Auftragsbearbeitung, Rechnungs- und Personalwesen, Koordination von Terminen und Vorbereiten von Veranstaltungen.

Die Ausbildung der Kaufleute für Büromanagement dauert in der Regel 3 Jahre. Die Ausbildungszeit kann unter bestimmten Voraussetzungen bereits bei Vertragsabschluss gekürzt werden.
Voraussetzung für eine Verkürzungszeit ist ein Mittlerer Schulabschluss, Fachabitur oder Abitur.

Neuigkeiten

Kaufmann/-frau für Büromanagement

„Haus Vogelnest“ mit Dankesbesuch in Büroklasse

Initiiert von der Klasse BM11c fand im beruflichen Schulzentrum während der Adventszeit die Aktion „Briefe für Zusammenhalt“ statt.

Weiterlesen …

Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung

Erfolgreiche kaufmännische Berufsausbildung

Zum Halbjahr sind unter anderem die Absolventinnen und Absolventen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung verabschiedet worden.

Weiterlesen …

Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung

Preisträger der Abschlussklassen

Der Fachbereich gratuliert den Absolventinnen und Absolventen mit hervorragendem Abschluss.

Weiterlesen …