08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 13:00 Uhr | Mo, Mi, Do 14:30 - 16:00 Uhr | Fr 7:30 - 14:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Wir bilden an unserer Berufsschule im Dualen System mit den betrieblichen Partnern in den Fachbereichen Wirtschaft und Verwaltung, Gastronomie, Holz und Bau, KFZ und Körperpflege aus.
Die Berufsfachschule für gastronomische Berufe ist eine einjährige Vollzeitschule für alle, die an einem Beruf in der Gastronomie interessiert sind oder sich zuerst einmal orientieren wollen.
Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung bietet die Möglichkeit der Berufsausbildung zur Assistent/Assistentin für Ernährung und Versorgung (früher Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin) in der Form einer Vollzeitschule. Mit erfolgreichem Mittelschulabschluss 3 Jahre, mit Mittlerer Reife nur 2 Jahre.
Bei der neuen Fachschule für Holzbautechnik (Technikerschule) in Immenstadt stehen allgemeine Themen der Holztechnik und insbesondere Themen des modernen Holzbaus im Mittelpunkt.
Mehr über die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Personen erfahren.
In der zweiten Runde des Projektes Jobwechsel erfolgte ein Rollentausch zwischen Schüler*innen der BEV und den Schreinern.
Weiterlesen … Was ist dein Job (Schreiner), was ist mein Job?
Die Schüler*innen der BEV haben einen Jobtausch mit der KFZ-Abteilung geplant und umgesetzt.
Weiterlesen … Was ist dein Job (KFZ-Mechatroniker), was ist mein Job?
Im Rahmen einer Exkursion nach Schöllang konnte die HTS II erste Erfahrungen mit dem digitalen Laser sammeln.
Informationen zur Neuordnung der Gastronomieberufe finden Sie auf der Seite des Fachbereichs.