08323-9667-00
verwaltung@berufsschule-immenstadt.de
Mo, Di, Do 7:30–12:30 Uhr und 13:00–15:00 Uhr | Mi 7:30–12:00 Uhr | Fr 7:30–13:00 Uhr
Webuntis
Wir bilden an unserer Berufsschule im Dualen System mit den betrieblichen Partnern in den Fachbereichen Wirtschaft und Verwaltung, Gastronomie, Holz und Bau, KFZ und Körperpflege aus.
Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung bietet die Möglichkeit der Berufsausbildung zur Assistent/Assistentin für Ernährung und Versorgung (früher Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin) in der Form einer Vollzeitschule. Mit erfolgreichem Mittelschulabschluss 3 Jahre, mit Mittlerer Reife nur 2 Jahre.
Bei der neuen Fachschule für Holzbautechnik (Technikerschule) in Immenstadt stehen allgemeine Themen der Holztechnik und insbesondere Themen des modernen Holzbaus im Mittelpunkt.
Mehr über die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Personen erfahren.
Um unseren BIKV und D Klassen das Sortieren zu erleichtern, kam Frau Durillo vom ZAK zu einem Workshop. In jeweils zwei Stunden erarbeitete sie mit den Schülern das System der Mülltrennung, erklärte die verschiedenen Farben und brachte einige knifflige Fragen
Politik live, das war das Motto für den Besuch des Staatsministers für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, an der Berufsschule in Immenstadt.
Weiterlesen … Europaminister Beißwenger besucht Berufsschule
Handwerkskammerpräsident Hans-Peter Rauch und Schulleiter Peter Eisenlauer überreichten 16 Absolventen der Fachschule für Holzbautechnik den Meisterbrief im Zimmererhandwerk.