08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 13:00 Uhr | Mo, Mi, Do 14:30 - 16:00 Uhr | Fr 7:30 - 14:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
… ist die im Süddeutschen Raum gebräuchliche Berufsbezeichnung für die Tischlerin/den Tischler. Schreinerinnen und Schreiner stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch.
Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen nach individuellen Kundenwünschen Schreiner/-in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer 3-jährigen Ausbildung im Handwerk.
Das erste Jahr ist ein Vollzeitschuljahr. Es wird auch Berufsgrundbildungsjahr, oder kurz BGJ genannt. Das zweite und dritte Jahr findet an der Schule im Teilzeitunterricht (2 Tage alle 2 Wochen) statt.
Ein Vertreter der Blum GmbH besuchte eine Klasse, um die Anwendung einer Bohrschablone zu demonstrieren.
Im BGJ haben die Schüler*innen von der Fritz und Brunhilde Stiftung einen Zuschuss für Sicherheitsschuhe erhalten.
Die Abschlussklasse hat eine Exkursion zum Bauarchiv des bayerischen Landesamts für Denkmalpflege unternommen.
Die Schüler*innen der Klassen SR11A und SR11B haben im zweiten Lehrjahr ihre Praxisarbeit fertiggestellt.