08323-9667-00
verwaltung@berufsschule-immenstadt.de
Mo, Di, Do 7:30–12:30 Uhr und 13:00–15:00 Uhr | Mi 7:30–12:00 Uhr | Fr 7:30–13:00 Uhr
Webuntis
Handwerkskammerpräsident Hans-Peter Rauch und Schulleiter Peter Eisenlauer überreichten 16 Absolventen der Fachschule für Holzbautechnik den Meisterbrief im Zimmererhandwerk. Zur Feier traten die Absolventen in Tracht und Zimmermannskluft auf und stellten so auch äußerlich die große Bedeutung des Erreichten dar. Schulleiter Eisenlauer gratulierte zum Doppelabschluss und lobte die 14 jungen Männer und 2 Damen für ihr enormes Engagement und Durchhaltevermögen. Mit dem Meister- und Technikerabschluss in der Tasche bilden sie die Fachkräfte im Holzbau der Zukunft, betonte er. Handwerkskammerpräsident Hans-Peter Rauch gratulierte ebenfalls und zeigte sich erfreut, dass es neben Augsburg in Immenstadt jetzt auch eine Meisterprüfungskommission für das Zimmererhandwerk gebe. Er betonte, dass das Handwerk dringend hochqualifizierte Nachwuchskräfte benötige und sicherte die Unterstützung der Handwerkskammer bei Fragen der Weiterqualifizierung und Beratung für die Zukunft zu. Erstmalig wurde am Berufsschulzentrum in Immenstadt die Meisterprüfung und auch die feierliche Übergabe der Meisterurkunden und des Meisterschals der HWK-Schwaben durchgeführt. Die Meisterprüfung besteht aus vier Teilen. Im Teil 1 mussten die Teilnehmer die praktischen Arbeiten absolvieren. Die Prüfung erstreckte sich über 10 Tage und beinhaltete praktische Arbeiten in der Werkstatt und mit der Planungssoftware am PC. Der Teil zwei der Meisterprüfung, die Theorie, wird durch den erfolgreichen Abschluss der Technikerschule erbracht. Der Teil drei, der die kaufmännischen Fragen umfasst, wurde direkt bei der Handwerkskammer geprüft und der Teil Vier, die Ausbildereignung wurde durch eine Prüfung an der Berufsschule abgelegt. Die Teilnehmer waren sehr erfreut, dass es in Immenstadt die Möglichkeit für beide Abschlüsse gebe, auch wenn beide Prüfungen zusammen schon ganz anstrengend seien.
Der Starttermin für die Technikerschule Holzbau mit Meisterprüfung ist jeweils September. Anmeldungen sind immer möglich unter: www.bszimmenstadt.eu
Die frischgebackenen Zimmerer-Meister und Meisterinnen:
Ina Anwander, Jakob Christ, Johannes Greiner, Kilian Hagspiel, Emanuel Hefele, Florian Hornung, Maximilian Hösle, Torsten Koch, Lukas Königsberger, Johannes Müller, Lina Reichart, Johannes Schönberger, Stefan Tronsberg, Charlotte Wellbrock, Jakob Wittmer, Elias Wurster