08323-9667-00
verwaltung@berufsschule-immenstadt.de
Mo, Di, Do 7:30–12:30 Uhr und 13:00–15:00 Uhr | Mi 7:30–12:00 Uhr | Fr 7:30–13:00 Uhr
Webuntis
Im Rahmen der Schulabschlussfeier der Berufsschule in Immenstadt überreichten die Lehrkräfte 76 Absolventen die Berufsschulzeugnisse. Für ganz besonders gute Leistungen erhielten 18 Absolventen Preise und zusätzliche Auszeichnungen.
Die Abschlussfeier fand in einem festlichen Rahmen in der Schulaula der Berufsschule statt, Für die musikalische Gestaltung sorgten die Gebrüder Schöll von denen der ältere Valentin gerade selbst den Beruf des Schreiners erlernt.
Mit der Urkunde des Bayerischen Staates wurden alle Absolventen ausgezeichnet, die im Schulabschluss die Durchschnittsnote 1,50 oder besser erzielt haben. Innerhalb der einzelnen vertretenen Berufsgruppen, also bei den Gastro-Berufen, den KFZ-Mechatronikern, den Schreinern, Bauzeichnern, Büromanagern und Einzelhändlern, gab es dann noch speziell für hervorragende Leistungen und Engagement Schulpreise, Landkreispreise und Staatspreise. Landrätin Indra Baier-Müller, Handwerkskammerpräsident Hans-Peter Rauch und Schulleiter Peter Eisenlauer betonten in den Grußworten die Bedeutung einer guten beruflichen Erstqualifikation als Grundlage zum Berufsstart. Der schnelle Wandel und die rasenden Entwicklungen und Neuerungen würden eine andauernde Weiterqualifikation erfordern. Handwerkskammerpräsident Rauch verwies auf die vielen Angebote der Handwerkskammer Schwaben und der IHK Schwaben und ermunterte die Absolventen die angebotenen Kurse und Fortbildungen zu nutzen. Landrätin Baier-Müller gab den Abgängern den Tipp neugierig und interessiert zu bleiben und Verantwortung im Beruf, im Privaten und auch in der Gesellschaft zu übernehmen. Schulleiter Eisenlauer bedankte sich bei den Partnern im Dualen System der Beruflichen Bildung, den Ausbildern und Ausbildungsbetrieben, bei den Familien und Freunden für die großartige Unterstützung, denn nur durch das Zusammenspiel aller Beteiligten könne die beruflichen Bildung im Dualen System so erfolgreich sein und derartige Leistungen erreicht werden.
Für den kulinarischen Höhepunkt der Feier sorgten dann die Mädels der Berufsfachschule Ernährung und Versorgung ( Hauswirtschaft ). Sie präsentierten ein Buffet mit vielen kleinen leckeren Speisen.
Mit den Staatspreisen für die besten Absolventen wurden ausgezeichnet:
Foto von links: Schulleiter Peter Eisenlauer, Lena Jentsch (Kauffrau f. Büromanagement, Firma Dachser), Jannik Kurzhals (Zimmerer, Zimmerei Ulrich Zeh), Elias Kullmann (Koch, Hotel Sonnenalp), Landrätin Indra Baier-Müller und HWK-Präsident Hans-Peter Rauch nicht auf dem Bild: Johannes Bergmann (Hotelfachmann, Alpenhotel Tiefenbach)
Landkreispreise gab es für:
Anja Stegmair, Bauzeichnerin, Baufritz gmbH Co.KG
Naemi Ziesenis, Bauzeichnerin, PSP Architekten
Laura Mayer, Bauzeichnerin, Glass GmbH
Annalena Göhl, Hotelfachfrau, Hotel Sonnenalp
Manuel Plumpe, Kaufmann f. Büromanagement, Baumit GmbH
Caroline Hauber, Schreinerin, Schreinerei Anton Burger
Jakob Pogutter, Zimmerer, Zimmerei Lotar Heine
Schulpreise für:
Leon König, Verkäufer, Der Alpen König
Christoph Karger, Zimmerer, Zimmerei Max Inhofer
Kira Roßmann, Zimmerin, Glaß GmbH