Innovative Lösungen durch kreative Zusammenarbeit

Innovative Lösungen durch kreative Zusammenarbeit

Im Rahmen der diesjährigen Projektarbeit der angehenden Holzbautechniker des BZI haben die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit Architekten der Technischen Hochschule Augsburg verschiedene Gebäudehüllen für Trafostationen des AÜW entworfen.

Die Projektarbeit begann mit einer intensiven Phase der Ideenfindung und Konzeptentwicklung. Die ausgelosten Teams hatten die Aufgabe kreative und funktionale Entwürfe zu entwickeln, die zugleich technischen Anforderungen gerecht werden und Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Nach der Auswahl des Gewinnerentwurfs begann die Bauphase, bei der die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt wurden. In der neuen Werkhalle des Beruflichen Schulzentrums Immenstadt wurden die einzelnen Teile vorgefertigt und anschließend per LKW auf die Baustelle transportiert. Mit Teamgeist und Engagement aller Projektpartner konnte auf diese Weise einer Trafostation im Herzen Immenstadts eine neue Hülle, inklusive Doppelfunktion, verliehen werden.

Das Projekt stellt eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten dar. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur ihre kreativen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wichtige Erfahrungen hinsichtlich der Zusammenarbeit mit anderen am Bau beteiligten Berufsgruppen sammeln.

Zurück