08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 12:30 Uhr | Mo, Di, Do 13:00 - 15:00 Uhr | Fr 7:30 - 13:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
Frühlingsgefühle bekamen die Schülerinnen beim Binden sowie Stecken von fabenfrohen Blumensträußen und Gestecken.
Bei einer Faschingsaktion kamen Schüler*innen und Lehrkräfte verkleidet in die Schule, was für großartige Stimmung sorgte.
Wir gratulieren den Absolventen*innen mit hervorragendem Abschluss.
In Zeiten von Corona stellt der festliche Akt zum Schulabschluss eine große Herausforderung dar, weshalb nur die herausragenden Absolventen im kleinen Rahmen für ihre Leistungen ausgezeichnet werden konnten.
Beim Wettbewerb werden die Schüler*innen der 12. Klassen vor Aufgaben gestellt, die auf ihren jeweiligen Ausbildungsberuf zugeschnitten sind.
Weiterlesen … Bankettwettbewerb unter dem Motto "Achtsamkeit im Umgang mit Corona"
Die Schülerinnen haben Schwarzwälder Kirschtorten eingesetzt und sehr ansprechend verziert.
Auf spielerische Weise lernten die Schüler*innen die Grundlagen von Toleranz und Respekt im Beruf und Alltag kennen.
Im Winter wird in den Handwerksbetrieben meist alles wieder "auf Vordermann gebracht", so haben die BGJ-Schüler*innen auch ihre Hobelbänke erneuert.
Zur Eröffnung einer Ausstellung zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft stattete die Europaabgeordnete Ulrike Müller der Schule einen Besuch ab, wobei sie mit ihrer Nahbarkeit punkten konnte.
Weiterlesen … Ausstellung zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Unter der Maßgabe "Regional und lokal" fand in diesem Jahr der Schulwettbewerb der gastronomischen Abteilung statt.
Um die Defizite aus dem pandemiebedingt entfallenen Unterricht zu kompensieren, wurde ein zusätzliches Angebot für Maurer geschaffen.
Wir gratulieren den Absolventen*innen mit hervorragendem Abschluss.
Trotz der Pandemie konnte im BGJ unter Hygienevorschriften in den Werkstätten ein Vogelhäuschen gebaut werden.
Die Holzbautechniker der Fachschule haben an einem Holz-Sortierkurs teilgenommen.
Der essenzielle Werkstoff für die Ausbildung zum Holztechniker ist selbstredend das Holz.
Die neue Fachschule für Holztechnik hat begonnen, was das Zentrum für Holzbau in Immenstadt komplementiert.
Weiterlesen … Erster Schultag an der neuen Fachschule Holztechnik