08323-9667-00 verwaltung@berufsschule-immenstadt.de Mo - Do 7:30 - 12:30 Uhr | Mo, Di, Do 13:00 - 15:00 Uhr | Fr 7:30 - 13:00 Uhr Anmeldung und Downloads Webuntis
In der Berufsvorbereitung hat ein Erste-Hilfe-Kurs vom Arbeiter-Samariter-Bund stattgefunden.
Schüler*innen der Berufsfachschule für Ernährung haben "Fingerfood" für die Winterabschlussfeier produziert.
Die Abschlussklasse hat eine Exkursion zum Bauarchiv des bayerischen Landesamts für Denkmalpflege unternommen.
Angehende Bauzeichner*innen besichtigten ein Betonfertigteilwerk in Franken.
In der Aula der Berufsschule gab es eine Woche lang diverse Weihnachtsaktionen verschiedener Klassen.
Weiterlesen … Weihnachtszauber unter einem karikativen Stern
Die Schüler*innen aus der Berufsvorbereitungsklasse haben Plätzchen für den schulinternen Verkauf selbst gebacken.
Durch ein Tischtennisturnier haben die Schüler die Bedeutung vom lebenslangen Lernen erfahren.
Warum man Babybrei lieber selber kochen sollte, wurde im Rahmen einer Testreihe zur Säuglingsernährung überprüft.
Die Berufsfachschülerinnen haben an einer Lehrfahrt zur Technikerschule für Ernährung und Versorgung in Kaufbeuren teilgenommen.
Ein Schüler aus der BIK1 stand unverhofft mit einem Schwan unter dem Arm in der Klassenzimmertür.
Mit der Partnerschule in Frankreich hat in diesem Jahr wieder das vom "Erasmus+" unterstützte Austauschprogramm stattgefunden.
Weiterlesen … Französische Austauschschüler*innen im Oberallgäu
Schüler*innen erleben ihre eigenen Konstruktionen im virtuellen Raum.
Weiterlesen … Willkommen in der Zukunft der virtuellen Realität
Die Berufsintegrationsklassen lernten sich im Rahmen der erlebnispädagogischen Tage besser kennen.
Am sogenannten "Modelltag" konnten die Schüler*innen den praktischen Lehrstoff mit Mitschüler*innen und Lehrkräften erproben.
Weiterlesen … Simulierter Friseurbesuch für praxisnahes Üben
Die Schülerinnen der Berufsfachschule haben eine Lehrfahrt in den bayerischen Wald gemacht.
Im Escape Room haben die Schüler*innen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen können.